Altersgerecht schön wohnen
Passt Ihr Zuhause noch, wenn die Kinder mal ausgezogen sind?
Wie bequem sind Ihre Räume, wenn Sie etwas weniger beweglich sind?
Haben Sie genügend Platz in Ihrem Bad und Schlafzimmer?

Innenarchitektur für Bonn und das Ahrtal
Altersgerecht schön wohnen
Die Beschäftigung mit solchen Fragen ist für viele Menschen gar nicht so leicht. Wer „altersgerecht“ hört, denkt selten in „schön“. Dabei ist das längst kein Widerspruch mehr. Ich animiere Sie zu einem kreativen, eher lustvollen Austausch zu der Frage, wie Sie weiterhin stilvoll und gleichzeitig angepasst an neue Bedürfnisse wohnen können. Je früher sich mit möglichen Veränderungen (es sind Erleichterungen!) beschäftigen, desto leichter werden Sie diese umsetzen und vor allem genießen können.
Die demographische Entwicklung zeigt, dass schon 2035 etwa ein Drittel der deutschen Bevölkerung älter als 65 sein wird. Auf ganz natürliche Weise ändern sich mit höherem Alter auch Ansprüche und Anforderungen an das Wohnen. Mit einer ganzheitlichen Beratung zu altersgerechtem – und gleichzeitig modernem – Wohnen unterstütze ich Sie. Meine Leistungen reichen von der reinen Beratung und Änderungsempfehlung bis hin zur Begleitung von Umbauten.

Erfahrungen aus meiner bisherigen Tätigkeit:
• Mehr Sicherheit durch breitere und hellere Laufwege in den Wohnräumen:
Viele Menschen stürzen in ihrem Zuhause, weil es zu dunkel oder zu eng ist. Oder Stolperfallen schon immer dort standen. Oder ein kleiner Haltepunkt fehlt. Oder…
• Mehr Orientierung durch Farbakzente an den Türen:
Dies kann sehr schön sein und gleichzeitig eine große Erleichterung für Patienten mit beginnender Demenz bieten.
• Mehr Lebensfreude durch Licht:
Mit zunehmendem Alter steigt die Wahrscheinlichkeit einer Augentrübung oder -Erkrankung. Wohlfühlen (und Sicherheit) haben dann einen sehr engen Zusammenhang mit der Helligkeit der Räume. Lichtfarben und Lichtakzente spielen dabei eine sehr große Rolle.
• Mehr Freiheit durch sinnvollere Raumeinteilung:
Weil es schon immer so war und weil es Gewohnheit ist, etablieren sich Routinen, die zunehmend schwerer fallen.
Am besten telefonieren wir und vereinbaren einen Termin in Ihrem Zuhause.