Innenarchitektur Bonn, Köln & NRW

Innenarchitektur Bonn, Köln und NRW
Räume, die zu Ihnen passen


Innenarchitektur – was ist das? Es kann ganz viel sein. Es kann aber auch ein kleiner Hauch sein. Und immer ist es eine sehr individuelle, meist unique Arbeit.
Ich richte Räume, Häuser, Gebäude, Büros, kleine Kinderzimmer, große Wohnzimmer, lange Flure, kurze Dielen, Stauräume … alles ein, was eingerichtet werden sollte. Dabei geht es manchmal sogar mehr um das „aus-räumen“ und weniger um das noch mehr „ein-räumen“.
Ab der Planung von Grundrissentwürfen über die Angebotseinholung, deren Auswertung, Vergabe, baubegleitende Bauaufsicht bis hin zur Koordination des Bauablaufs und Abnahme können Sie mit mir rechnen.
Stil-, Farb- und Beleuchtungsplanungen und individuelle Anfertigungen sind meine Passion.
Meine Arbeit als Feng Shui Beraterin für den privaten und beruflichen Kontext fließt selbstverständlich in meine Arbeit ein.

Innenarchitektur Bonn bei Köln und mehr

Innenarchitektur ist ein Teilbereich der Architektur, sie umfasst die Gestaltung von Innenräumen. Innenräume sollten im Idealfall bei Neubauten eine optimale Raumausnutzung für die jeweilig angedachte Raumbestimmung haben, aber auch Umnutzungen von Bestandsräumen gehört zur Innenarchitektur. All dies beinhaltet das konzeptieren von Entwürfen, deren Planen und das Umsetzen. Dabei spielen die Aspekte der Nutzbarkeit ebenso wie Atmosphäre, Symbolik und Wirkung eine große Rolle.

Innenarchitektur Bonn, Köln und NRW
Räume, die zu Ihnen passen

Farbgestaltung, Lichtplanung und das Zusammenspiel unterschiedlichen Materialien an Wänden, Böden, Textilien und Möbeln sowie Stilsicherheit sind Kernkompetenzen der Innenarchitektur. Zur Raumgestaltung in der Innenarchitektur gehören auch Umbauten, diese können in manchen seltenen Fällen Bauantragspflichtig sein.

Business Innenarchitektur

Büroeinrichtung in Bonn

Die verwendeten Materialien in den Möbelentwürfen sind eine Kombination aus Eichenholzplatten, cremefarbenem Leder, cremefarbenem Lack und Edelstahl.

In der Beleuchtungsplanung wurde Wert auf moderne, funktionale, optisch ansprechende Leuchten gelegt, mit Ausnahme des Kirstall-Leuchters im Eingangsbereich. Er ist in Verbindung mit der roten Decke der Eyecatcher.

In der Farbgestaltung überwiegen Naturtöne in Kombination mit zwei Akzentfarben.

Der frische Grünton steht für Frühling und Neuanfang, der warme Rotton für Ruhm und Aktivität. Beide ergänzen sich gut auch in Bezug auf das junge Unternehmen.

Innenarchitektur öffentliche Bereiche

Öffentliche Bereiche eines Ärztehauses in Köln

In der Beleuchtungsplanung der öffentlichen Bereiche im Ärztehaus wurde die Beleuchtung als Wegführung mit einigen Blickfängen angelegt.

Innenarchitektur Ambulante ReHa

Ambulante ReHa in Köln

Die Raumkonzeption wird bestimmt durch geöffnete Wände zu den Trainingsräumen hin, wodurch ein großzügiges Raumgefühl selbst in dem schmalen Grundriß gegeben wird.

Ebenso wird dadurch Tageslicht in den Flur und den Empfangsbereich gebracht. Die Übergänge zwischen Anmeldung, Trainingsprogrammbesprechung, Training und Behandlung sind dadurch auch optisch ineinandergreifend.

Die Farbgestaltung legt Wert auf eine helle durch Naturton bestimmte Stimmung und greift somit die Raumgestaltung auf.

Arztpraxis Innenarchitektur

Innenarchitektur Arztpraxis Köln, Bonn, Ahrtal und Umgebung

Die Schrankzeilen in den Behandlungsräumen sind passgenaue Einzelanfertigungen in Hochglanzlack mit schwarzen Kunststoffarbeitsplatten.

Die Arbeitsplätze der Mediziner sind meist Stehpulte, auch diese sind Einzelanfertigungen.

Es gibt zwei größere Behandlungszimmer mit Schreibtischen. Diese und die Anmeldung sind aus einem Möbelprogramm der Firma Bosse gefertigt.

In der Farbgestaltung überwiegen sanfte Naturfarben in einem Hell-Dunkel-Spiel mit einer Akzentfarbe, die sich auch in dem gesamten Erscheinungsbild der Praxis wiederfindet.

Zahntechniklabor in Bonn

Innendesign Bonn

Der Arbeitsplatz wurde aus einer Buchenholz-Massivarbeitsplatte mit einem Unterbau in cremefarbenem Kunststoff gefertigt.

Die Griffstangen und der Halter der Ablage sind aus Edelstahl.

Friseursalon

Innenarchitektur Friseursalon

Das Farbkonzept des Ladenlokals ist eine Kombination aus dunklen Erdfarben mit einem hellen warmen Wandton.

Diese Umgebung ist Vorraussetzung für das Beleuchtungskonzept in dem die Haarfarben in einem natürlichen hellen Licht gesehen werden.

Des weiteren wurde Wert auf die Gestaltung nach Business Feng Shui Richtlinien gelegt.

Was ist Innenarchitektur?

Die Innenarchitektur ist das Bindeglied zwischen Architekten, Handwerker und Kunde. Sie muss die Wünsche des Kunden, deren machbare Umsetzung incl. der finanziellen Aspekten, Bauvorschriften und Zeitplanung koordinieren. Sie muss Abläufe und Gewerke koordinieren, Angebote einholen, auswerten, Produktion überprüfen, Baubegleitend tätig sein, im Extremfall Fehlermanagement machen, Abnahmen tätigen, Rechnungsprüfungen und Freigaben tätigen. Die Umgebung hat auf uns Menschen einen großen Einfluss auf unser Wohlbefinden, den Körper und Geist, was sich wiederum auf das Verhalten auswirkt. Bei Bauantragspflichtigen Umbauten ziehe ich einen Architekten hinzu.

FAQ Innenarchitektur
Sie fragen. Ich antworte.